Karnevalsbild

Datenschutzerklaerung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Karnevalsgesellschaft Helenabrunn e. V. (nachfolgend "wir"), ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der telemedienrechtlichen Vorschriften (z. B. TMG).

Mit dieser Datenschutzerklaerung informieren wir Sie darueber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website https://kg-helenabrunn.de verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.


1. Verantwortlicher

Karnevalsgesellschaft Helenabrunn e. V.
c/o Helmut Schatten
Rosental 28
41334 Nettetal
E-Mail: info@kg-helenabrunn.de
Telefon: 0172 46 76 578


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur insoweit, als dies zur Bereitstellung einer funktionsfaehigen Website, zur Darstellung unseres Vereinslebens, zur Organisation unserer Veranstaltungen (insbesondere Galasitzung) und zur Abwicklung von Kartenkaeufen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind dabei insbesondere:


3. Hosting und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser automatisch uebermittelt. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden koennen u. a.:

Diese Daten dienen ausschliesslich der Sicherstellung eines stoerungsfreien Betriebs der Seite, zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere Systeme sowie zur technischen Optimierung. Eine Zusammenfuehrung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfaehigkeit und Sicherheit der Website). Die Logfiles werden in der Regel nach wenigen Tagen geloescht, sofern keine laengere Aufbewahrung aus Sicherheitsgruenden erforderlich ist.


4. Cookies und unser Cookie-Banner

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgeraet abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an.

Wir setzen vor allem technisch notwendige Cookies ein, um:

Rechtsgrundlage fuer technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sofern unser Cookie-Banner (z. B. durch cookie-banner.js) Ihnen die Wahl gibt, Cookies abzulehnen oder nur eingeschraenkt zu akzeptieren, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach Ihrer Ablehnung kann es sein, dass Sie auf eine externe Seite (laut Ihrer aktuellen Konfiguration z. B. www.google.de) weitergeleitet werden. Das ist technisch so eingestellt, damit keine nicht notwendigen Cookies gesetzt werden.

Sie koennen Cookies zudem jederzeit ueber die Einstellungen Ihres Browsers loeschen oder blockieren.


5. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, telefonisch oder ueber ein Kontaktformular, falls bereitgestellt), werden Ihre Angaben einschliesslich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fuer den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), wenn Ihre Anfrage mit der Buchung unserer Veranstaltungen (z. B. Galasitzung) zusammenhaengt oder Sie Vereinsmitglied sind bzw. werden wollen. In allen anderen Faellen ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

Wir loeschen diese Daten grundsaetzlich nach Erledigung Ihrer Anfrage. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. nach steuerlichem Recht), richtet sich die Speicherfrist hiernach.


6. Karten- und Ticketverkauf fuer unsere Galasitzung ueber PayPal

Fuer unsere Veranstaltung(en), insbesondere unsere Galasitzung, bieten wir Karten bzw. Tickets zum Kauf an. Die Abwicklung des Bezahlvorgangs erfolgt ueber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie auf unserer Website auf den Button "Jetzt buchen via PayPal" oder auf einen aehnlichen Zahlungslink klicken, werden Sie zu PayPal weitergeleitet. In diesem Zusammenhang werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal uebermittelt. Dabei kann es sich insbesondere handeln um:

PayPal ist ein eigenstaendiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Fuer die weitere Verarbeitung der Daten bei PayPal gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal. Diese finden Sie unter der von PayPal bereitgestellten Adresse (bitte dort nachschlagen, da sich diese aendern koennen).

Rechtsgrundlage fuer die Datenuebermittlung an PayPal ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfuellung). Ohne diese Daten koennen wir den von Ihnen gewuenschten Kartenkauf nicht abwickeln.

Wir verarbeiten die Zahlungsdaten nur insoweit, wie es fuer die Verbuchung, die Zuordnung Ihrer Bestellung, die eventuelle Rueckerstattung (z. B. bei Ausfall einer Veranstaltung) sowie fuer steuerliche Nachweispflichten erforderlich ist. In der Regel bewahren wir diese Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. aus AO, HGB) auf.


7. Eingebettete Inhalte und externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten (z. B. zu unserem Facebook-Auftritt oder zu Instagram). Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Seiten. Fuer diese fremden Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website. Ab diesem Zeitpunkt findet die Datenverarbeitung nach den Bestimmungen des jeweiligen Anbieters statt (z. B. Meta/Facebook, Instagram). Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise dieser Anbieter.


8. Social Media (Facebook und Instagram)

Wir unterhalten offizielle Auftritte bei Facebook (https://www.facebook.com/KgHelenabrunn) und Instagram (https://www.instagram.com/kg_helenabrunn/), um dort ueber unseren Verein, unsere Veranstaltungen und insbesondere ueber unsere Session zu informieren.

Bei dem Besuch unserer Social-Media-Seiten koennen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Betreiber dieser Plattformen ist in der Regel die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Auf die Datenverarbeitung durch diese Plattformen haben wir nur eingeschraenkten Einfluss.

Wenn Sie nicht moechten, dass Social-Media-Anbieter Ihren Besuch unserer Website Ihrem jeweiligen Nutzerkonto zuordnen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seiten bei dem jeweiligen Dienst aus.


9. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen nach der DSGVO insbesondere die folgenden Rechte zu:

Bitte richten Sie Ihre Anfragen hierzu an: info@kg-helenabrunn.de

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehoerde zu beschweren. Fuer uns regelmaessig zustaendig ist z. B. die Landesbeauftragte fuer Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).


10. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es fuer die genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren).


11. Aenderungen dieser Datenschutzerklaerung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklaerung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Aenderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklaerung umzusetzen (z. B. Einfuehrung weiterer Online-Dienste oder Zahlungsarten). Fuer Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklaerung.